Rotwein


Top
Artikelnummer:
0.536
GTIN:
8033237542007
Artikelgewicht:
1,50 kg
95,44 € *
127,25 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Top
Artikelnummer:
0.582
GTIN:
8004262003962
Artikelgewicht:
1,50 kg
20,88 € *
27,85 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Top
Artikelnummer:
0.3951
GTIN:
8033100302134
Artikelgewicht:
1,50 kg
47,60 € *
63,47 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Top
Artikelnummer:
0.580
GTIN:
8004262003900
Artikelgewicht:
1,50 kg
16,90 € *
22,53 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Top
Artikelnummer:
0.489
Variationen in:
  • Jahrgang
GTIN:
8032738130010
Jahrgang 
94,90 € *
126,53 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Top
Artikelnummer:
0.596
Versandgewicht:
1,50 kg
Artikelgewicht:
1,50 kg
26,30 € *
35,07 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Top
Artikelnummer:
0.456
GTIN:
4001324012249
Versandgewicht:
1,50 kg
Artikelgewicht:
1,50 kg
30,30 € *
40,40 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Top
Artikelnummer:
0.399
Variationen in:
  • Jahrgang
Versandgewicht:
1,50 kg
Artikelgewicht:
1,50 kg
Jahrgang 
36,00 € *
48,00 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Top
Artikelnummer:
0.338
Variationen in:
  • Jahrgang
GTIN:
8052745810019
Versandgewicht:
1,50 kg
Artikelgewicht:
1,50 kg
Jahrgang 
30,80 € *
41,06 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Top
Artikelnummer:
0.394
Variationen in:
  • Jahrgang
Versandgewicht:
1,50 kg
Artikelgewicht:
1,50 kg
Jahrgang 
26,50 € *
35,34 € pro 1 l
Sofort verfügbar

Artikel 1 - 10 von 14

Rotwein ist ein aus blauen Weintrauben hergestellter Wein. Neben der Art der verwendeten Trauben unterscheidet er sich auch im Herstellungsprozess vom Weißwein oder Roséwein. Ein Rotwein entsteht durch Mazeration oder Digestion. Neben der alkoholischen Gärung des farblosen Safts der Beere werden bestimmte Komponenten aus den festen Bestandteilen der Maische herausgelöst. Die festen Bestandteile der Beerenmaische setzen sich aus der Schale der Beeren, den Kernen sowie eventuell dem Stielgerüst der Traube (die botanisch korrekt eine Rispe ist) zusammen. Beim klassischen Herstellungsprozess erfolgt das Herauslösen der erwünschten Komponenten während der Maischegärung, deren Dauer individuell bestimmt werden kann. Eine andere Methode greift auf die Maischeerhitzung vor der Vergärung zurück.

Mit Ausnahme der Färbertrauben befinden sich die roten Pigmente ausschließlich in der Beerenschale. Daher ist es möglich, aus roten Rebsorten auch Weißweine herzustellen. Durch die Dauer der Maischegärung wird der Charakter des Weins maßgeblich beeinflusst. Bei kurzer Dauer entstehen fruchtige Weine ohne Potenzial zur Alterung. Bei längerer Maischegärung nimmt der Anteil an herausgelösten Tanninen und Phenolen im Wein stark zu und ermöglicht damit den Ausbau eines großen Lagerweins.